
08. November 2017
7. cluster-forum - Digitalisierung
Datum: Mittwoch, 8. November 2017
Ablauf: 15.00-15.45 Uhr: Führung durch den EuroAirport, 16.00-19.00 Uhr: 7. cluster-forum (inkl. Apéro riche)
Ort: Swiss Gebäude, Auditorium, Basel-Flughafen
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bei der Anmeldung unter «Mitteilungen» angeben, ob Sie an Teil 1 und/oder Teil 2 teilnehmen möchten. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Interessenten werden umgehend informiert.
Digitalisierung – Na und? Hype oder Chance für den Logistikcluster Region Basel
Im Inputreferat erhalten Sie wertvolle Informationen rund um das Thema Digitalisierung in der Logistik. Die digitale Vernetzung entlang der Wertschöpfungskettebringt für die Logistikbranche grosses wirtschaftliches Potential. Dieses reicht von Produktivitätssteigerungen über Innovationen bei Dienstleistungenbis hin zu neuen Geschäftsmodellen.
Wo aber liegen die Grenzen und Risiken der Digitalisierung?
Das und weitere spannende Fragen können Sie zusammen mit Experten und Praktiker am cluster-forum diskutieren. Nutzen Sie beim anschliessenden Apéro das Netzwerk des Logistikclusters. Wir freuen uns auf Sie!
15.00 Uhr Teil 1
Führung durch das Cargo Terminal am EuroAirport
16.00 Uhr Teil 2
Begrüssung cluster-forum
Dr. Franz A. Saladin, Direktor Handelskammer beider Basel
Matthias Suhr, Direktor EuroAirport
Rückblick und Einblick in die Strategie 2018-2020
Martin Dätwyler, Vorsitzender Logistikcluster Region Basel
Einführungsreferat zur Digitalisierung
Dr. Simon Jäggi, Leiter Wachstum & Wettbewerbspolitik Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Podiumsdiskussion
Gian Carlo Alessi, Leiter Luftfracht EuroAirport
Andrea Bätscher, Partner Corporate Tax Ernst & Young
Daniel Bürgy, Leiter Vertrieb SBB Cargo
Dr. Michael Eisenrauch, Mitglied der Geschäftsleitung Basler Kantonalbank
Marek Fausel, Director Ocean Freight Agility &
Vorsitzender Fachbereich Schifffahrt Spedlogswiss
Beat Hirschi, Leiter Fachstelle Transporte Coop
Podium-Moderation
Prof. Dr. Paul Wittenbrink, Projektleiter Logistikcluster Region Basel
Ausblick Logistikcluster und Schlusswort
Martin Dätwyler, Vorsitzender Logistikcluster Region Basel
7. Clusterforum 2017
Artikel teilen
Das könnte Sie auch interessieren
-
15. August 2018
Mitgliedfirmen stellen sich vor - Besichtigung des Baloise Park - ausgebucht
Bis 2020 baut die Baloise auf dem Areal zwischen Aeschengraben,... Weiterlesen...
-
02. August 2018
Patente, Marken und Designs im Binnen- und Aussenhandel
Am Businessfrühstück präsentieren wir anhand typischer... Weiterlesen...
-
19. April 2018
Steuervorlage 17 – eine ausbalancierte Lösung?
Wie wird die SV17 in den beiden Basel umgesetzt? Und was bedeutet... Weiterlesen...
-
05. April 2018
Unternehmens-Verantwortungs-Initiative – gut gemeint aber falsch angegangen
Die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative fordert die Einführung... Weiterlesen...
-
27. März 2018
cluster-lunch «Pharmalogistik – was ist daran speziell?» - Ausgebucht
Die Region Basel darf sich mit Stolz als einer der weltweit... Weiterlesen...
-
15. März 2018
Händler, Basler, Rabenpfennig – ein Stadtrundgang
Stadthistoriker Mike Stoll zeichnet auf seinem exklusiv für die... Weiterlesen...
-
26. Februar 2018
Import und Export für Lernende
Neben Grundlagen der internationalen Handelsklauseln erwartet die... Weiterlesen...
-
20. Februar 2018
Generalversammlung 2018
Datum: Montag, 18. Juni 2018
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: Basel
Mit... Weiterlesen... -
09. Februar 2018
Infoveranstaltung Öffentliche Ausschreibungen Schweiz-Frankreich
Die Handelskammer Frankreich-Schweiz organisiert in Kooperation mit... Weiterlesen...